Die Suche ergab 498 Treffer

von thomas.besser
22 Feb 2024, 08:39
Forum: Freier Support
Thema: opsi-makepackage
Antworten: 5
Zugriffe: 270

Re: opsi-makepackage

https://opsi.org/de/blog/opsi-43-release/

Insbesondere unter "Weitere Neuerungen"...
von thomas.besser
19 Feb 2024, 15:33
Forum: Freier Support
Thema: Opsi-Paket extrahieren
Antworten: 4
Zugriffe: 585

Re: Opsi-Paket extrahieren

SportUserNRW hat geschrieben: 19 Feb 2024, 12:45 opsi-package-manager -x windomain in das Workbenchverzeichnis zu extrahieren.

Leider ohne Erfolg. Oder das ist der falsche Befehl. :(
Der verwendete Befehl & Parameter ist schon richtig. Warum es fehlgeschlagen ist, kann man ohne Fehlermeldung leider nicht sagen.

Gruß
Thomas
von thomas.besser
15 Feb 2024, 16:58
Forum: Freier Support
Thema: WIN11 - Unerwünschte SW deinstallieren
Antworten: 15
Zugriffe: 10364

Re: WIN11 - Unerwünschte SW deinstallieren

USB-Stick? Da das hier ein OPSI-Forum ist ;) bleibt die Frage: lässt sich das OPSIfizieren?

Daran wäre ich auch interessiert...
von thomas.besser
15 Feb 2024, 15:30
Forum: Freier Support
Thema: On demand Timeout
Antworten: 6
Zugriffe: 892

Re: On demand Timeout

wenn du auf 4.3 bist, dann sieht die Version deines opsi-client-agent nicht richtig aus!

Siehe https://opsipackages.43.opsi.org/stable ... localboot/
von thomas.besser
13 Feb 2024, 13:27
Forum: Freier Support
Thema: Windows 10 x64 requires opsi-script >= 4.12.0.13
Antworten: 8
Zugriffe: 449

Re: Windows 10 x64 requires opsi-script >= 4.12.0.13

auf dem OPSI-server in einer shell ausführen: opsi-package-manager -l opsi-script Und ich würde vermuten, dass du dich auch mal um die Konfiguration des 'opsi-package-updater' kümmern solltest. Wenn man diesen entsprechend einrichtet, dann kann der zb. einmal pro Nacht die UIB-Repositories https://d...
von thomas.besser
13 Feb 2024, 10:23
Forum: Freier Support
Thema: Windows 10 x64 requires opsi-script >= 4.12.0.13
Antworten: 8
Zugriffe: 449

Re: Windows 10 x64 requires opsi-script >= 4.12.0.13

die entscheidende Info hast du aber weg gelassen...

welche Version von 'opsi-script' hast du denn?

Schau doch mal deinen Betreff genauer an, was der eigentlich aussagt!

Gruß
Thomas
von thomas.besser
25 Jan 2024, 08:34
Forum: Bugs
Thema: opsi-utils 4.3.2.6-1 & Warning...
Antworten: 2
Zugriffe: 1904

Re: opsi-utils 4.3.2.6-1 & Warning...

Hallo Jan,

jup, alles wieder wie früher. Danke fürs Fixen...

Gruß
Thomas
von thomas.besser
24 Jan 2024, 08:15
Forum: Bugs
Thema: opsi-utils 4.3.2.6-1 & Warning...
Antworten: 2
Zugriffe: 1904

opsi-utils 4.3.2.6-1 & Warning...

Hallo, auf einem OPSI 4.3 (testing Zweig) gibt es seit dem Update von opsi-utils auf Version 4.3.2.6-1 u.a. beim Ausführen von '/usr/bin/opsi-package-updater update' folgende Meldung: Warning 'X509Extension support in pyOpenSSL is deprecated. You should use the APIs in cryptography.' in file 'opsico...
von thomas.besser
14 Dez 2023, 14:03
Forum: Freier Support
Thema: WAN/VPN Erweiterung - on_demand neuerdings nur mit caching
Antworten: 7
Zugriffe: 2818

Re: WAN/VPN Erweiterung - on_demand neuerdings nur mit caching

Für's Archiv: das Problem ist mit 'opsi-client-agent_4.3.0.8-1.opsi' (aktuell in experimental) für mich gelöst.
von thomas.besser
12 Dez 2023, 16:41
Forum: Bugs
Thema: opsi-package-manager remove package fehlerhaft!?
Antworten: 6
Zugriffe: 5331

Re: opsi-package-manager remove package fehlerhaft!?

Das Verhalten (keine restlose Löschung) ist für mich neu. Früher war das mal so. Wenn man versehentlich ein Paket gelöscht und danach wieder installiert hat, dann waren die Infos auch weg, auf welchen Rechnern das installiert war. So gesehen, finde ich das aktuelle Verhalten sogar einen Fortschritt....