Die Suche ergab 206 Treffer

von g.burck
27 Mai 2024, 12:59
Forum: Freier Support
Thema: [SOLVED] pxeboot bricht bei kopieren der Treiber ab
Antworten: 4
Zugriffe: 243

Re: [SOLVED] pxeboot bricht bei kopieren der Treiber ab

Moin,

das war noch im opsi boot image, aber nachdem ich versucht habe, das noch einmal nachzustellen funktioniert (leider?) alles.

Danke

Gregor
von g.burck
24 Mai 2024, 16:07
Forum: Freier Support
Thema: [SOLVED] pxeboot bricht bei kopieren der Treiber ab
Antworten: 4
Zugriffe: 243

Re: pxeboot bricht bei kopieren der Treiber ab

Mein Ziel war es, bei neuen Rechnermodellen mittels double driver die Treiber aus der Windows Installation des Lieferzustand zu speichern und in OPSI dem Modell dann hochladen. Ich denke das wäre ja ein Vernünftiges Vorgehen. Bei einem Laptop Lenovo ThinPad T14 Gen 4 (21HD00DLGE) hat das nicht gekla...
von g.burck
24 Mai 2024, 15:37
Forum: Freier Support
Thema: [SOLVED] pxeboot bricht bei kopieren der Treiber ab
Antworten: 4
Zugriffe: 243

[SOLVED] pxeboot bricht bei kopieren der Treiber ab

Moin, ich stoße immer wieder bei verschiednen Systemen auf das Problem, dass bei dem Deployment die Installation beim kopieren der Treiber abbricht. Jedenfalls scheint es mir so. Zu mindest bei einem System habe ich dann von den hochgeladenen Treiberpaketen welche gelöscht, dann lief die Installatio...
von g.burck
16 Apr 2024, 16:32
Forum: Freier Support
Thema: [solved] pxe install - postinstall logfile
Antworten: 1
Zugriffe: 609

Re: pxe install - postinstall logfile

Moin,

doch gefunden.
Direkt unter /var/log, habe in den opsi Ordnern gesucht.
Fehler gefixt,

Grüße

Gregor
von g.burck
16 Apr 2024, 15:52
Forum: Freier Support
Thema: [solved] pxe install - postinstall logfile
Antworten: 1
Zugriffe: 609

[solved] pxe install - postinstall logfile

Moin,

um meine postinstall scripte zu entkäfern bin ich auf der Suche nach den geschriebenen logfiles.
Gibt es da etwas? Das System ist ja beim ausführen der postinstall scripte ja schon existent?

Grüße

Gregor
von g.burck
04 Apr 2024, 11:28
Forum: Freier Support
Thema: [solved] pxe install - debian, postinstall
Antworten: 1
Zugriffe: 144

Re: [solved] pxe install - debian, postinstall

Habe die Datei unter Windows im Notepadd++ erstellt, war natürlich die Dateiendung.
von g.burck
04 Apr 2024, 11:08
Forum: Freier Support
Thema: [solved] pxe install - debian, postinstall
Antworten: 1
Zugriffe: 144

[solved] pxe install - debian, postinstall

Moin, ich experimentiere gerade mit dem debian pxe install Paketen. Folgendes Problem habe ich: Ich möchte per late install von einem Server per http Dateeien herunterladen (public keys) und dem root user hinterlegen. Folgendes kleines Script: #!/bin/bash mkdir "/root/.ssh" cd "/root/...
von g.burck
05 Mär 2024, 10:52
Forum: Freier Support
Thema: WIN11 - Unerwünschte SW deinstallieren
Antworten: 14
Zugriffe: 10344

Re: WIN11 - Unerwünschte SW deinstallieren

Moin,

ich bin bei dem Thema leider nicht weiter gekommen.
Mit NTLite lässt sich das image zwar sehr komfortable bearbeiten.

Aber im Grunde kann ich nur die SW entfernen, die ich auch über die powershell Befehle erwische.

Grüße

Gregor
von g.burck
27 Feb 2024, 15:15
Forum: Freier Support
Thema: pxe boot - debian12
Antworten: 1
Zugriffe: 250

pxe boot - debian12

Moin, ich habe gerade mit dem pxeboot mit dem debian12 Paket das Problem, dass ich die Fehlermeldung erhalte dass keine kernel module gefunden werden. Installiere ich debian11 läuft die Installation problemlos durch. Ich bin der Meinung ich konnte debian12 schon mal testweise installieren,... Grüße ...
von g.burck
22 Feb 2024, 10:00
Forum: Freier Support
Thema: Clients können per .CSV-Datei trotz richtiger Vorschau nicht importiert werden
Antworten: 4
Zugriffe: 1986

Re: Clients können per .CSV-Datei trotz richtiger Vorschau nicht importiert werden

Moin, beim Importieren von Clients mit einer CSV-Datei müssen Sie die folgenden Daten in der CSV-Datei angeben: hostname, selectedDomain, depotID, macaddress. Ohne diese Daten wird der Import nicht funktionieren. Das mit den Pflichtfeldern wäre natürlich schöner, wenn die Felder nicht abwählbar sind...